Local Talents: 3 Fragen an… Wilfried Gufler

„Wenn es sein muss, bin ich auch Sonntag um Mitternacht erreichbar – das ist das Leben eines Produzenten“, sagt Wilfried Gufler. Der Passeirer ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Bozner Produktionsfirma Albolina Film GmbH. TAKE erzählt er, wie er zum Film kam, warum ein gutes Team das Wichtigste ist und wie eine starke Kreativbranche eine Region noch lebenswerter macht.

Q&A with Local Talents Cornelia Schöpf and Federico Campana

Get to know our local talents: Cornelia Schöpf und Federico Campana, directors

Q&A with Local Talent Katja Lechthaler

Get to know our local talents: Katja Lechthaler, actor

Q&A with Local Talent Magdalena Mitterhofer

Get to know our local talents: Magdalena Mitterhofer, director

Q&A with LOCAL TALENT Riccardo Angelini

Get to know our local talents: Riccardo Angelini, actor

Q&A with LOCAL TALENT Katia Fellin

Get to know our local talents: Katia Fellin, actress

Q&A with LOCAL TALENT Peter Schorn

Get to know our local talents: Peter Schorn, actor

Q&A with LOCAL TALENT Felix Rier

Get to know our local talents: Felix Rier, director

Q&A with LOCAL TALENT Katharina Gschnell

Get to know our local talents: Katharina Geschnell, actress

3 Fragen an… Sylvia Rothe, KI-Expertin

Prof. Dr. Sylvia Rothe hat seit 2022 den Lehrstuhl für KI an der Hochschule für Fernsehen und Film München inne. Mit TAKE hat sie über ihren Forschungsansatz und ihre Sichtweise zum Umgang mit KI gesprochen.

3 Fragen an... Alessandra Pastore, Marktexpertin

Beim Film Jour Fixe zeigte Alessandra Pastore, Expertin für den Filmmarkt, eine Momentaufnahme der Arbeitslandschaft in der Branche. Mit TAKE spricht sie über Chancen, Veränderungen und die Kraft der Neugier.

3 Fragen an ... Giulia Rosa D’Amico, Mujeres nel Cinema

Frauenrechte in der Filmbranche: Wo stehen wir? TAKE hat die Produzentin und Präsidentin der Vereinigung Mujeres nel Cinema Giulia Rosa D’Amico beim ersten IDM Film Jour Fixe 2024 zum Interview getroffen.

3 Fragen an ... Andrea Deaglio, Regisseur

Traumata und Ängste überwinden – durch bildliche Darstellung im Sandkasten: Bei der Sandspieltherapie positioniert der/die Betroffene Miniaturfiguren von Personen, Tieren und Objekten im Sand. So drückt das Unbewusste innere Bilder aus, die nicht in Worte gefasst werden können. Diese Therapieform ist Thema des Dokumentarfilms Healing Images (provisorischer Titel; 2024) von Andrea Deaglio. Der Regisseur aus Turin hat mit TAKE über die Zusammenarbeit mit der Bozner Psychotherapeutin Eva Pattis Zoja und ihren innovativen Ansatz gesprochen.

Durchsuche TAKE MAGAZINE