Wie Sie eine nachhaltige wirtschaftliche Basis für Ihr Unternehmen aufbauen.
Anlässlich des ACE Producers Workshop BUSINESS PROSPECTS WORKSHOP 2024-2025 bietet IDM Film Commission Südtirol in Zusammenarbeit mit ACE eine eintägige Schulung für Produzent/-innen von Triveneto an, um sie bei der Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie für ihr Unternehmen zu unterstützen.
Die Welt verändert sich schnell, und der audiovisuelle Sektor ist keine Ausnahme.
Gerade wenn man denkt, dass man alles unter Kontrolle hat, ändert sich etwas. Ständig wechselnde Technologien, Gesetzesänderungen, Klimawandel, politische Turbulenzen und so weiter.
All dies hat einen enormen Einfluss auf die Filmproduktionsgesellschaften und die Menschen, die dort arbeiten, und erfordert große Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und vor allem die richtige Strategie, unterstützt von einer präzisen Führung.
In diesem Workshop legen wir den Fokus auf zwei wesentliche Säulen, um ein nachhaltiges Unternehmen in diesen VUCA-Zeiten* zu schaffen:
Die Entwicklung und Umsetzung einer agilen und gleichzeitig nachhaltigen Strategie.
Effektive Führung in einer VUCA*-Welt
*VUCA steht für:
Volatilität (Volatility): Die Art und Dynamik des Wandels und die Geschwindigkeit, mit der sich Situationen entwickeln.
Ungewissheit (Uncertainty): Der Mangel an Vorhersehbarkeit und die Unfähigkeit, zukünftige Ereignisse vorherzusagen.
Komplexität (Complexity): Die Vielzahl miteinander verbundener und voneinander abhängiger Variablen, die die Entscheidungsfindung und Problemlösung erschweren können.
Zweideutigkeit (Vulnerability): Der Mangel an Klarheit über Events und Situationen, welcher schiwir macht, das Kontext zu vestehen und Entscheidigung zu treffen.
Nach dem Workshop gibt es eine Networking-Gelegenheit mit den Produzent/-innen des ACE Producers Workshops, der parallel stattfindet.
Details zum Workshop:
Wann: 1. April 2025, 09:30 - 16:00
Wo: Bozen
Sprache: Englisch
Anmeldeschluss: 5. März 2025
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Zielgruppe des Workshops: Der Workshop richtet sich an Produzenten mit Wohnsitz in Triveneto (Trentino-Südtirol, Veneto, Friuli Venezia Giulia).
Anmeldung:
Interessierte Produzenten können sich unter Einsendung folgender Unterlagen bewerben
Die Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens 5. März 2025 auf Typeform.
Jeroen Achterberg ist ein erfahrener Unternehmensberater, der mehr als 10 Jahre für eines der größten Beratungsunternehmen weltweit gearbeitet hat. Er verfügt über Fachwissen in den Bereichen Veränderungsmanagement, Führungsentwicklung, Menschen in Transaktionen (Fusionen und Übernahmen) und Implementierung neuer Unternehmenskulturen.
Nur mit dem richtigen Fokus auf die Menschen und dem Verständnis ihrer Ziele, Stärken und Ambitionen können Organisationen erfolgreich werden und bleiben. Genau dieses Bewusstsein möchte Jeroen bei Organisationen, Führungskräften, Teams und Einzelpersonen schaffen.
Seit mehr als 20 Jahren ist Jeroen auch für das renommierte Internationale Filmfestival Rotterdam tätig. Sein Aufgabenbereich ist breit gefächert: von der Mittelbeschaffung über die Akkreditierung bis hin zur Koordination der Jury. Im Jahr 2020 wurde er von ACE Producers gebeten, auch Sitzungen in den Geschäftsmodulen zu moderieren.
Mark Van De Grift entwickelte für Binger Filmlab und ACE ProducersProgramme, um etablierte Produzent/-innen bei ihrer Markenbildung und Strategie zu unterstützen. Er ist nicht nur einer der Moderatoren des ACE Leadership Special, sondern auch ein Tutor für das jährliche ACE-Programm. Sein drittes Buch „De Formule van Genieten“ wurde letztes Jahr veröffentlicht. Zuvor hat er zwei Bücher zum Thema Branding geschrieben, den Bestseller „The Brand Called Me“ aus dem Jahr 2005 (30.000 verkaufte Exemplare) und das 2016 erschienene Buch „TRUE Brands, branding in a new world“. Im Jahr 2012 schloss er einen Master in Marketingstrategie ab, nachdem er als junger Mann Kommunikation und Kultur, Organisation und Management studiert hatte.
Mark ist der Gründer von TRUE Brands, das Marken und ihren Führungskräften hilft, in ihrer wahren Kraft zu stehen. Seine Mission ist es, zu einer authentischen und bewussten Führung von Führungskräften und Organisationen beizutragen. Er ist zertifizierter Praktiker des Leadership Circle Profile und hat mehrere Ausbildungen absolviert, darunter „Co-active Coaching“ und „ORSC Team Coaching (Fundamentals)“ und „Tools for Life Leader Training (I-IV)“. Außerdem hat er verschiedene Trainings zur persönlichen Entwicklung absolviert, wie „Essence“, „Who am I“ und „The Path of Love“.
Er arbeitet seit etwa 25 Jahren im Bereich Marketing und Branding. Angefangen bei verschiedenen Kommunikations- und Branding-Agenturen, über sieben Jahre als (Interims-) Marketingmanager für Red Bull und vier Jahre als globaler Marketingdirektor für das brasilianische Kokosnussunternehmen Obrigado, das in Europa, Nord- und Südamerika tätig war. In diesen Funktionen leitete und inspirierte er Teams von Fachleuten (4-20 Personen) in Amsterdam, Kalifornien und Brasilien.
Er liebt das Schreiben und entwickelt derzeit ein Drehbuch für eine Fernsehserie, das für die Co-Pro-Pitching-Sessions bei der Series Mania 2024 ausgewählt wurde.